Leider habe ich vor einigen Tagen ein Video über einen Dampf Toaster gesehen. Das Ding kostet 300€ und überzieht in einem Art Mini-Dampfbackofen eine Scheibe Brot mit einem dünnen Feuchtigkeitsfilm, bevor es selbige zum…
-
-
Bei der Suche nach Masala Dosa und anderen südindischen Gerichten lande ich im Tiergartenviertel. Das Viertel wurde im zweiten Weltkrieg fast komplett zerstört. Im 19. Jhdt. sah es hier so aus. Heute die gleiche…
-
Update 2020: Immer noch eine Top Adresse für solide österreichische Küche. Wir probieren diesmal beide Schnitzel Varianten im direkten Vergleich. Einmal das Original Wiener Schnitzel vom Kalb (19,90€) und dann die Variante, die sonntags…
-
Im Februar hat in der Bergmannstraße am Südstern ein neues Frühstücks-Café eröffnet und sich schnell beliebt gemacht. Zehn Frühstücksgerichte stehen auf der Karte und wir können uns nicht entscheiden. Es gibt britisches Full Breakfast…
-
Das perfekte Mittagslokal: griechische Hausmannskost – kaum Wartezeit – gute Preise. Und was am wichtigsten ist: es schmeckt auch wirklich gut. Für 6,90€ bekomme ich eine Hähnchenkeule, Zitronen-Oregano Kartoffeln aus dem Backofen, grünen Salat,…
-
Update 2020: Der Friedrichshainer Kater ist nicht mehr. Stattdessen gibt es nun eine Filiale im Bahnhof Berlin Friedrichstraße und der Hafekater wurde ein Franchise Unternehmen. Das Café in Prenzlauer Berg ist geblieben und ich…
-
Ich esse sehr gerne Grillhähnchen. Dafür gibt es ein paar gute Adressen in Berlin, aber bei den teils sehr günstigen Preisen fragt man sich schon, wie so ein Tier eigentlich aufwachsen kann. Wir alle…
-
Zwischen Mierendorffplatz und Schloß Charlottenburg liegt dieser Burgerladen in einem sich wandelnden Kiez. Der Inhaber ist der gleiche wie beim Namensvetter in Prenzlauer Berg. Da wie dort zieht sich das Rembrandt Thema durchs Design…
-
Neu in Berlin und ein Volltreffer. Die Phở hier zählt zu den besten der Stadt. Vielleicht ist es sogar die beste überhaupt. Aber von vorne: Als ich Phở Bò Nam Định, Rinder Pho nach…
-
„Es ist halt schon ein wenig albern“, sagt meine Berliner Begleitung und ihr Urteil scheint eine allgemeine Feststellung zu all den übercoolen und etwas aufgesetzen Lokalen zu sein, die für viele Zugezogene und Touristen…
-
UPDATE 2020: Inzwischen gibt es drei PHO – Noodlebar Standorte und ich freue mich, dass die dort servierte Suppe noch immer eine der besten Phở Nudelsuppen in Berlin ist. Ich bestelle eine Pho Bo…
-
Ein Lokal dass die vietnamesische Nudelsuppe Pho im Namen führt möchte ich schon aus Prinzip besuchen, denn es gibt kaum ein Gericht über das ich auf dieser Seite mehr erzählt habe. Jeder der besprochenen…