Seit über einem Jahr blogge ich täglich auf sattundfroh.de und zum einjährigen Jubiläum bin ich von der Austernbank zum Essen eingeladen worden. Vielen herzlichen Dank! 🙂
Ich mag Austern sehr gerne. Sie sind unglaublich frisch und schmecken nach Meer und Leidenschaft. Meistens bekommt man Fines de Claire angeboten. Das ist die verbreitete Standardqualität. Hier in der Austernbank gibt es allerdings neben eben dieser Auster (3€) noch vier weitere Sorten: Irische Felsenauster (3€), Sylter Royal (4€), Tsarskaya/Frankreich (4,50€) und Gillardeau (5€). Man kann also aus insgesamt fünf Sorten Austern wählen.
Die Möglichkeit mich gemeinsam mit meiner Begleitung durch die verschiedensten Austern zu testen habe ich gerne angenommen und kann nun Folgendes berichten: 1) Die beliebten Fines de Claire sind wunderbare Austern von sehr guter Qualität. Standardware darf hier nicht falsch verstanden werden. Sie sind einfach gut und profitieren von wenig Zitrone oder Vinaigrette. 2) Gillardeau erkennt man am G auf der Schale. Besonders lang geklärt sind sie weniger salzig, anfangs leicht herb, sehr zart, auffallend fleischig und wenn man lange darauf rumkaut werden sie lieblich fruchtig. 3) Die Irische Felsenauster ist groß und weniger geschmacksintensiv. Meine Begleitung findet bei der einen, dass sie ganz furchbar nach Brackwasser schmeckt und erkennt bei der anderen, geschmacklich deutlich besseren, die Konsistenz von festem Aspik. Insgesamt die schwächste Auster. 4) Sylter Royal. Sehr feine Auster, nicht so intensiv, etwas weniger salzig und von cremiger Textur. 5) Tsarskaya/Frankreich ist der Gillardeau sehr ähnlich.
Unsere einhellige Meinung. So eine Austernreise ist sehr interessant aber die „normalen“ Fines de claire müssen sich vor den anderen Austern keineswegs vestecken. Besonders zu empfehlen ist die Blaue Stunde (Di-Sa 16:00 – 19:00): da gibt es eine Auster für einen Euro!
Zu diesem Essen bin ich eingeladen worden. Das ist für die Einladenden ein gewisses Risiko, denn sie haben keine Einfluss auf den Inhalt meines Blogeintrages. So bleibt was ich schreibe zu hundert Prozent unabhängig und authentisch.
Austernbank
Behrenstraße 42, 10117 Berlin
austernbank-berlin.de
Telefon: 030 767752724
Öffnungszeiten:
Di-Sa: 16:00 – 01:00







3 comments
Herzlichen Glückwunsch zum Einjährigen whoopwhoop
p.s. Schon mal im Lafayette die Austern probiert?
Noch nicht. Empfehlenswert?
Ich habe bisher in Deutschland noch keine Austern gegessen (nur in der Bretagne) war aber sehr begeistert. Es gibt eine große, frische Auswahl und auch fachkundige Beratung wenn man noch nicht so vertraut mit Austern ist.
P.S.: Immer wieder gibt es eine „AUSTERN FÜR ALLE!“-Aktion, bei der es eine ausgewählte Sorte Austern für 1,50€ / Stück gibt 😉