Der Burgermeister unter der U-Bahn am Schlesischen Tor verkauft meines Erachtens die vielleicht besten Burger Berlins und ja, ich habe auch anderswo viele probiert. Was liegt da näher als auch mal den Ableger am Kottbuser Tor zu testen. Hier kann man, beschallt mit Minimal Techno, an rund 10 Tischen seinen Burger, sitzend und im Warmen, verspeisen. Flair und Atmosphäre erinnern am ehesten an eine alte Bahnhofswartehalle, aber irgendwie hat auch das was.
Wie nun ist aber der Burger? Die eingeborene Berlinerin aus Prenzlauer Berg schwärmt von den Cheese Fries, ich aber bleibe, den bestmöglichen Vergleich verfolgend, bei meiner Standardbestellung: Cheeseburger und Pommes. Tatsächlich sind sowohl Burger als Pommes anders als die, die ich im Juni am Schlesischen Tor gegessen habe. Der Eisbergsalat ist einem winterlichen, kräftig grünen Salatblatt gewichen und die Pommes sind dicker und schauen hausgemachter aus. Geblieben ist die hervorragende Qualität des Buns aus gebuttertem Briocheteig und das ausgezeichnete Fleisch. Der Burger ist ziemlich simpel, überrascht nicht mit Extravaganzen (außer vielleicht mit dem, ich muss es nochmal sagen, ungewöhnlich gutem Brötchen) und ist gerade deshalb so toll. Vielleicht ist der Cheeseburger am Schlesischen Tor insgesamt einen Tick besser, noch knuspriger, noch frischer. Wahrscheinlicher aber hängt da auch viel von der Tagesform ab – meiner und der des jeweiligen Kochs. Sicher ist eines und das habe ich auch schon im Juni gesagt: Das ist ein Burger, der niemanden enttäuscht.
Burgermeister am Kottbusser Tor
Skalitzer Straße 136, 10999 Berlin
burger-meister.de
Öffnungszeiten:
So-Do: 11:00 – 03:00
Fr: 11:00 – 04:00
Sa: 12:00 – 04:00