Unter all den kleinen Cafés in Neukölln ist dieses für mich eines der nettesten. Die freundliche Besitzerin hat eine gemütliche und entspannte Atmosphäre geschaffen, in der man sich einfach wohlfühlt. Es gibt veganes und vegetarisches Essen, wobei Smørrebrød eine der ungewöhnlicheren Alternativen ist. Dieses dänische Butterbrot gibt es hier mit verschiedenstem und reichaltigen Belag. Ich bestelle die Variante „süß & salzig“, mit Ziegenkäse und Marmelade (5,80€), sowie einen Flat White (doppelter Espresso mit Milch und etwas Schaum) für 2,90€. Schon als Kind mochte ich Salz-Mohnstriezerl mit Butter und Marmelade – manchmal sogar mit Brie und Marmelade.
Die Basis des süß-salzigen Smørrebrød, ein hausgemachtes Feigen-Nuss-Brot, kann ich erst einmal gar nicht erkennen, liegt sie doch unter Feldsalat, Basilikum, Apfel, Pfirsich, Walnuss, Rotkraut, Sprossen, Roter Beete, sehr frisch schmeckenden Bohnen, ein wenig Zuckermelonen und natürlich dem Ziegenweichkäse verborgen. Alle Zutaten glänzen durch ihren Eigengeschmack. Das hausgemachte Brot ist die Grundlage für einen herbstlich-süßen Geschmack, der Rest passt sehr gut dazu. Ganz oben drauf gibt es Chia-Samen die wie überall nach nichts schmecken. Ich wäre ja für Mohn.
Café Valentin
Sanderstraße 13, 12047 Berlin
cafevalentin.de
Öffnungszeiten
Mi-Sa: 10:00 – 18:00
So: 11:00 – 18:00