In diesem authentischen chinesischen Restaurant gibt es südchinesische Küche. Besonders bekannt ist das Lokal für seine Nudelsuppen (Crossing-the-bridge noodles aus dem Yunnan) von denen es vier verschiedene Varianten zur Auswahl gibt (eine davon vegetarisch). Die Nudeln und die anderen Zutaten werden getrennt von der heißen, mit einer dünnen hitzeisolierenden Fettschicht überzogenen, Brühe serviert. Der Name kommt angeblich daher, dass diese Suppe, wenn man einen längeren Weg damit geht (eine Brücke überquert) warm bleibt und die Nudeln und weiteren Zutaten, da getrennt serviert, nicht auslaugen. Ich bestelle „Feurig scharf mit Ente, Schweine, Lamm, Koriander, Gemüse“ (9,50€) und weil ich bei der Schärfe unsicher bin, bietet mir die freundliche Kellnerin an, die Suppe „medium scharf“ zubereiten zu lassen. Das ist, wie ich herausfinde, für mich auf jeden Fall genug.
Wie es sein soll kommt die Suppe extrem heiß und die Fettschicht oben drauf erfüllt ihre Pflicht. Ich gebe alle Bestandteile in die Suppe und warte erst mal ab. Die drei Sorten Fleisch sind unterschiedlich zubereitet. Das Entenfleisch wurde wohl gekocht, ist weich gegart, zart und saftig. Das Schweinefleisch ist gegrillt, auf eine gute Art und Weise trocken, aber nicht zäh, süßlich und voller starker Röstaromen. Vor dem Grillen wurde es in Sojasauce eingelegt. Sehr gut. Das Lammfleisch ist noch roh und gart erst in der heißen Suppe. Die Walnüsse passen ausgezeichnet dazu. Nudeln und Gemüse sind ebenfalls gut. Die Suppe ist scharf und sehr kräftig. Sie würzt und gart die Zutaten, aber pur gelöffelt ist sie bald zu intensiv. Ein interessantes Gericht. Das nächste Mal probiere ich die Variante mit Garnelen, Schweinefleisch und Wachtelei.
Do De Li
Kantstraße 120, 10625 Berlin
www.chinarestaurant-dodeli.de
Telefon: 030 3125418
Öffnungszeiten
Di-So: 12:00 – 23:00
2 comments
Mal ganz und gar nicht das Standard China Essen. Jetzt muss nur noch ein Termin für einen Berlin Trip gefunden werden ;o)) davor heißt´s aber fasten um den Besuch der vorgemerkten Lokale ungestraft zu verkraften *gg*
Man muss strategisch vorgehen und seinen Hunger gut einteilen. 🙂