Wäre diese Bäckerei in Prenzlauer Berg, hätte man schon in ganz Berlin von ihr gehört. So aber wissen nur die Nachbarn Bescheid. Direkt bei der Straßenbahnhaltestelle „Am Faulen See“ gelegen, versorgt sie eben diese Nachbarschaft an leider nur drei Tagen pro Woche mit hausgemachten Backwaren. Ganz ohne Backmischungen und Halbfertigprodukten. „Schreiben Sie nur Gutes über unseren Bäcker“ sagt mir eine Kundin und tatsächlich gibt es über Bäcker wie diesen nur Gutes zu sagen.
Ich komme Samstag Morgen gegen sieben in die Backstube, wo schon eine Schlange bis vor die Tür für die Brötchen ansteht. Ich bin noch etwas verschlafen und kann mich an die genauen Preise nicht mehr erinnern. Was ich noch weiß ist, dass alles für die gebotene Qualität sehr günstig ist – in etwa fünf Euro für sieben Sachen. Es gibt klassische nordostdeutsche Süßwaren wie Pfannkuchen mit Vierfruchtmarmelade, Kameruner oder Streuselkuchen. Alles durch die Bank gut. Noch besser finde ich die Roggenbrötchen-Varianten, vor allem die mit sehr viel Kümmel oder – und das ist wirklich etwas Besonderes – die mit eingebackenem Sauerkraut. Diese Sauerkrautbrötchen sind, auch ganz ohne Belag, ein perfekter Jausensnack. Wer in Bäckereien wie dieser einkaufen kann, wird um die Aufbackshops gerne einen großen Bogen machen.
Feinbäckerei Ratay am Faulen See
Suermondtstraße 64, 13053 Berlin
Öffnungszeiten:
Do&Fr: 07:00 – 15:00
Sa: 06:00 – 12:00