Ursprünglich als New Yorker Deli Restaurant konzipiert öffnet die Good Food Factory nach dem Corona Lockdown mit einem neuen Konzept. Pastrami Sandwich und Spareribs mussten nach einem Besitzerwechsel weichen und es gibt nun Frühstück, Lunch Bowls und Burger. Das gebutterte Brioche Brötchen scheint mir überall und schon immer die beste Basis für einen Burger zu sein und auch wenn mich die hier angebotene Variante wo dem Cheeseburger noch extra Bacon Chutney verabreicht wird sehr reizt, nehme ich dann doch die Pork Bowl (7,60€), die mich mit sous-vide geschmorten Schweinbauch, Erdnussbutter-Karamell, Thai-Nudelsalat, Knoblauchgurke und Sojasauce-Ei noch mehr lockt als der Burger.
Das Essen ist dann auch tatsächlich so gut wie es aussieht. Das Soja-Ei ist eine Abwandlung der Soleier, also ein aus einem großen Glas voll Sojasauce herausgefischtes hartgekochtes Ei. Das Gemüse ist knackig, der Schweinebauch zart und das peanut butter caramel erinnert an die Erdnusssauce die man in manchen vietnamesischen Lokalen zu den Sommerrollen serviert bekommt. Der kalte Nudelsalat ergibt mit dem warmen pork belly ein lauwarmes Gericht, dass man hier sicher den ganzen Sommer über schön essen kann. Falls die tourismusabhängige Gastronomie im Wrangelkiez den Sommer übersteht.
Good Food Factory
Schlesische Str. 18, 10997 Berlin
goodfoodfactory.de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 – 20:00