Abgesehen von Suppe und Dessert gibt es hier nur zwei Mahlzeiten auf der Karte: Kumpir (gefĂŒllte Ofenkartoffel) und Manti (gefĂŒllte Teigtaschen). Comfort Food also, dass das Heimweh nach Istanbul stillen sollen. Doch man muss nicht in der TĂŒrkei aufgewachsen sein, um sich in diesem freundlich gefĂŒhrten Lokal wohl zu fĂŒhlen.
Ich wĂ€hle Kumpir (6,50âŹ) und als Extra HĂ€hnchenfleisch (+1,50). Der warme Ofenkartoffel wird reichlichst mit allen gewĂŒnschten Zutaten gefĂŒllt. Man kann einfach alles nehmen (das ist dann sehr viel) oder genau bestimmen worauf man Lust hat und worauf nicht. Am Schluss hat man einen ĂŒppigen Salat am Teller unter dem man die Kartoffel kaum mehr erkennen kann. Eine abwechslungsreiche und ziemlich ausgewogene Form von Fast Food. Neben der Theke steht ein groĂer Samowar und der Tee geht immer aufs Haus.
Heimweh
Skalitzer StraĂe 100, 10997 Berlin
Heimweh auf Facebook
Ăffnungszeiten:
tĂ€glich von 12:00 – 22:00