Authentische chinesische Küche, genauer kantonesische Dim Sum (chinesische Maultaschen) gibt es in diesem kleinen Lokal im Helmholtzkiez. Aufgrund der Größe des Lokals sitzt man an den schmalen Tischen eng nebeneinander. Wer bei einem klärenden Abendessen ungestört die aktuellen Beziehungsprobleme besprechen möchte, sollte sich also ein anderes Restaurant suchen oder mit Publikum rechnen. Außer vegetarischen und nicht-vegetarischen Teigtaschen gibt es auch Vorspeisen auf der Karte und wir bestellen einen Grünen Bohnen Salat mit Senfblättern und Ingwer (3,90€) sowie einen Seetang Salat (3,80€). Der Seetang ist sehr gut, aber die Grünen Bohnen mit Senfbättern sind noch viel besser, wirklich phantastisch und das beste Gericht des Abends. Vollaromatisch würzig erinnern mich die Senfblätter in ihrer Geschmacksdichte an intensiv würzige Algen und meine Begleitung an ein aufwändiges Grünkohl-Rezept bei dem dieser eine Woche lang jeden Tag wieder aufgewärmt wird.
Dann kommen die Dim Sum. Wir bestellen zwei Varianten Schweinefleisch (3,90€ pro Portion), Rind (4,50€) und Garnelen mit Bambus (ebenfalls 4,50€). Am besten finde ich die Garnelen und die Schweinefleisch-Version mit Spargel und Mohrrüben. Der Nudelteig kann für mich nicht ganz mit dem im Shaniu’s House of Noodles mithalten. Besonders gut schmecken die Dim Sum mit dem auf Wunsch dazugereichten Reisessig und wer möchte bekommt auch eine süß-scharfe oder eine sehr-scharfe Sauce zum Dippen serviert.
Lecker Song
Schliemannstraße 19, 10437 Berlin
Lecker Song auf Facebook
Telefon: 0176 72481279
Öffnungszeiten:
Mo-Sa: 12:00 – 22:00
So: 16:00 – 22:00