Es gibt nur wenige Bio-Restaurants in Berlin – Restaurants wo wirklich alle Lebensmittel aus zertifizierter biologischer Landwirtschaft stammen. Hier aber ist alles zu 100% Bio und so ist das meines Wissens nach auch das einzige Lokal in Berlin wo man einen Bio-Gänsebraten essen kann. (Wenn jemand noch ein anderes kennt, bitte unten ein Kommentar schreiben!) Wer schon mal eine Bio-Gans am Bauernmarkt oder im Fachhandel gekauft hat weiß, dass man da leicht mal um die 90€ für ein 5-Kilo Tier zahlt und so ist die hier für 29,90€ angebotenen Viertel-Gans mit Apfelrotkohl, Grünkohl und hausgemachten Kartoffelklößen mehr als fair kalkuliert.
Als ich mein Gericht bekomme, probiere ich zuerst das Fleisch. Das ist dezent gewürzt, ausgesprochen mager, aber gleichzeitig zart und saftig. Das so hinzubekommen ist beeindruckend. Mich stört es zwar keineswegs, wenn ein Gänsebraten fett ist und ich den Knödel ins warme Gänseschmalz tunken kann, aber viele werden diese weniger üppige Variante bevorzugen. Auch die recht flüssige Sauce ist kaum fett, aber ziemlich würzig. Der Rotkohl ist süß, der Grünkohl herb und die Kartoffelklöße zart. Die Beilagen sind in Ordnung, aber wenn ich zum Beispiel an Rotkohl und Klöße in der Oderquelle denke, ist, wie man wohl sagt, das Bessere der Feind des Guten. Ich frage die freundliche Chefin, ob sie auch Halbfertigprodukte verwenden und sie garantiert mir, dass alles selbstgemacht ist.
Mandelbaum
Smetanastraße 9, 13088 Berlin
www.biorestaurant-mandelbaum.de/
Telefon: 030 96063773
Öffnungszeiten:
Di-So: 10:00 – 23:00
3 comments
Sag mir ein weiteres komplettes Bio-Restaurant in Berlin, wo du alles in BIO bekommst, Fleisch, Getränke, alles?
Der Mandelbaum ist einmalig. Nicht nur wegen der Gans.
Ja klar, gerne:
My Goodness
Momos
The Bowl
Bio-Fleisch gibts hier, aber ich glaube die haben zur Zeit zu:
Candy on Bone
Das ist auch interessant. Das Fleisch ist auschließlich regionales Wild aus freier Wildbahn, der Rest Bio:
Hirsch und Eber
Von den angeführten Restaurants weist lediglich „Momos“ auf seiner Internetseite ein Bio-Zertifikat nach. Sie bezeichnen sich selbst als Bio-Imbiss. Es gibt kein Fleisch.
„My Goodness“ erwähnt „organic“ lediglich in einem Nebensatz, soweit ich das sehen kann. Es geht wohl auch hier um den schnellen Imbiss ohne Fleisch.
„The Bowl“ spricht versteckt von biozertifiziertem Restaurant. Es wird nicht weiter ausgeführt. Es gibt kein Fleisch.
„Candy on Bone“ spricht von Bio-Zutaten, wann immer es möglich ist. (Was das heißen soll, kann sich jeder selbst denken.)
„Im Hirsch und Eber“ gibt es Veltins. Das muss irgendwas anderes sein.
Ich kenne diese Lokale alle nicht von Besuchen. Vielleicht kannst du noch weiter recherchieren?
Aber wer ein Bio-Restaurant sucht, also ein relativ „normales“ Restaurant, in dem einfach alle Speisen ausschließlich mit Bio-Zutaten zubereitet werden und dazu die Getränke auch alle in Bio-Qualität serviert werden, der kommt am „Mandelbaum“ nicht vorbei, der ist da doch einzigartig und etwas Besonderes in Berlin.
(Wer Fleisch zubereitet, der muss sowohl baulich als auch von der Arbeitsorganisation her, also vornehmlich der Hygiene, ganz andere Vorschriften erfüllen und deren Einhaltung nachweisen, als wenn nur Gemüse usw. verarbeitet wird. Das kostet richtig Geld. [Deshalb meine Suche nach Fleisch auf der Karte.] Und wer Bio-Fleisch anbietet, der muss auch in der Kalkulation herausragend sein. Der wagt wirklich was. Deshalb ist das über 3jährige Bestehen vom „Mandelbaum“ eine Leistung, die nicht genug zu würdigen ist.
Und nicht nur nebenbei, es ist einfach ein klasse Restaurant, da macht einfach jemand ein klasse Restaurant, „Bio“ gibt’s dazu.)