Draußen im Freien sitzt man auf hübschen, rot gepolsterten Bierbänken während man drinnen auf ungepolsterten harten Holzbänken Platz nimmt. Ein stilvoll eingerichtetes Restaurant, das zum raschen guten Essen und nicht all zu langem Verweilen sehr gut geeignet ist. Es ist auch immer viel los. Gleich beim Eintreten riecht es auf die bestmögliche Weise nach südostasiatischer Küche. Neben der Standardkarte gibt es auch eine Tageskarte die sich ungefähr alle 2 Wochen wiederholt.
Sommerrollen sind nicht auf der Standardkarte, tauchen aber manchmal auf der Tageskarte auf. Nicht an dem Tag wo ich dort war, aber das macht nichts, die frittierten Frühlingsrollen mit Garnelen, Wasserkastanien und Taro (5€) waren ein guter Ersatz. Vor allem perfekt für Freunde von Krabbenchips, denn daran erinnert der kross frittierte Teig in Konsistenz und Geschmack. Der Austernsauce-Limetten Dip macht die Frühlingsrollen noch viel besser, sie verlieren dann aber ihren krabbenchipsigen Geschmack.
Die Pho Hanoi (8,50€) schmeckt süß und weihnachtlich, aber trotzdem gut, mit perfekt saftigen und zarten Rindfleisch, das keineswegs, wie leider nicht selten, trocken oder zäh ist. Die Rindfleischqualität ist das Highlight dieser Pho. Der süße Geschmack der Suppe ist etwas gewöhnungsbedürftig aber keineswegs unauthentisch. Auch in Südostasien werde Suppen oft gerne sehr süß gewürzt.
Guter vietnamesischer Kaffee (2,50€) wird mit süßer Kondensmilch schon fertig in der Tasse und nicht mitsamt des metallenen Filters serviert.
Monsieur Vuong
Alte Schönhauser Straße 46, 10119 Berlin
www.monsieurvuong.de
Telefon: 030 99296924
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 12:00–23:00
Fr-So: 12:00–00:00









