Eine reichhaltig belegte große Ofenkartoffel für 5€. Das ist auf jeden Fall ein gutes Angebot. Die Backkartoffel gibt es in diversen Kochtradition, etwa als Idaho Baked Potato in den Vereinigten Staaten oder als Jacket Potato in Großbritannien. Ende der achtziger Jahren brachten bulgarische Einwanderer eine Form der Backkartoffel in die Türkei. Dort wurde sie sehr populär und kam in weiterer Folge als Kumpir von der Türkei nach Deutschland. Typisch für Kumpir wird die aufgeschnittene Kartoffel mit einer Gabel aufgelockert und dann mit Butter, Salz und Käse in der Schale zu einem Art Püree verarbeitet, bevor sie mit diversen Saucen und Zutaten weiter befüllt wird.
Ich bestelle den Patta Original mit Butter, Käse, Couscous, Oliven, Mais, grünen Bohnen, Kirschtomaten, Petersilie, Sesam und Zwiebel. Dazu wähle ich eine Safran-Karotten- und eine Auberginen-Sauce. Als Besteck bekomme ich einen Löffel und das passt. Die Kartoffel ist ja jetzt gutes Pürre in der Schale und all die Toppings sind in mundgerechten Stücken. Ein wenig erinnert mich der Geschmack an einen Buffetteller wo auf der einen Seite alle möglichen Salate (Couscous-Salat, Bohnen-Salat) und auf der anderen Seite Kartofellpüree aufgeladen wurde. Ich bin sehr zufrieden und werde Kumpir weiter erforschen.
Patta – Finest Baked Potatoes
Krossener Straße 16, 10245 Berlin
www.patta-berlin.de
Öffnungszeiten
täglich 12:30 -22:00