Pi Mediterran

by Georg
frühstück pasten berlin friedrichshain

Orientalische Pasten und Aufstriche sind ein wundervolles, herzhaftes Frühstück. In diesem kleinen Lokal gibt es nur 3 Tische und ein paar weitere vor der Tür. Auch wenn die Auswahl hier nicht so riesig ist wie etwa im Meyan und auch das Lokal nicht so durchgestylt, so ist dieses sehr freundlich geführte Lokal unweit des Boxhagener Platzes trotzdem eine gute Wahl für alle, die gerade in der Gegend sind.

Alles ist hausgemacht und schmeckt. Ich bestelle einen Teller mit vier Pasten (Auberginen Paste, Auberginen Creme, Chili Walnuss Paste, Olivenpaste) sowie gefüllte Auberginen und weiße Riesenbohnen in Tomatensauce für insgesamt 7€. Dazu gibt es warmes, frisch geröstetes Fladenbrot. So ein Teller ist abwechslungsreich, sättigend und dennoch nicht zu schwer. Wer möchte kann auch Müsli essen, Toast oder Rührei. Manti (mit Rinderhack handgefüllte anatolische Maultaschen mit Joghurt, Paprika und Minze) gibt es auch.

Pi Mediterran
Gärtnerstraße 17, 10245 Berlin
Telefon: 030 23918207

Öffnungszeiten:
täglich von 10:00 – 20:00

frühstück pasten berlin friedrichshain
Eingang
frühstück pasten berlin friedrichshain
Im Lokal
frühstück pasten berlin friedrichshain
Vitrine
frühstück pasten berlin friedrichshain
Pasten, Antipasti und Brot

Weitere Lokale im Bezirk

2 comments

Stefan 7. April 2017 - 10:50

„Alles ist hausgemacht und schmeckt.“
Hi Georg, ich habe deinen Blog kürzlich entdeckt und mochte auf anhieb, dass du auch über Berliner Gastro berichtest, die nicht überhypt oder gerade mega angesagt ist. Sympatisch, ebend. Nun erscheinen deine Kritiken in meinem News Reader, und irgendwie überkommt mich das Gefühl, dass ich zu jeder Lokalität das selbe lese. „Alles schmeckt sehr gut, alle sind freundlich.“ Das klingt für mich ein wenig belanglos und zu wenig kritisch. Mich interessiert doch, was bekomme ich für ein Gefühl im Lokal. Ist eine Tourischubse oder der miefige Asiate von Nebenan oder Sitzen hier nur Mitte Zombies. Was hast du gegessen, was war besonders. Aussagen, wie „alles ist selber gemacht“ glaubt doch keiner.

Reply
Georg 8. April 2017 - 11:15

Hallo Stefan,

dass man ein Gefühl bekommt, was es für ein Laden ist, ist mein Ziel. Ich werde mich bemühen, mehr auf die Besonderheiten einzugehen. Positiv sind die Kritiken aber auch deshalb, weil ich über Lokale, mit denen ich nicht zufrieden bin, nicht schreibe.

Beste Grüße,
Georg

Reply

Schreib ein Kommentar