Das Ehepaar Weiss aus dem Schwabenland führt in familiärer Atmosphäre ein gehobenes Restaurant in Charlottenburg. Anderthalb Räume in hellen, zurückhaltend-bürgerlichen Design. Ewald Weiss kocht, die Chefin ist im Service. Wir wurden eingeladen. Normalerweise kostet das 5-Gänge Menü mit Weinbegleitung, Wasser und Kaffee 69€ pro Person. In etwa die Hälfte zahlt man anderswo alleine für den guten Wein und so ist das Menü tatsächlich sehr fair kalkuliert. Das Restaurant hat keine Ambitionen in den Sternebereich vorzudringen. Trotzdem gibt es weiße Stofftischdecken, ordentliches Besteck und gute Gläser. 150 Weine stehen zur Auswahl, der Schwerpunkt liegt bei Deutschland.
Der Gruß aus der Küche ist eine kleine, feine, lauwarme Kürbisquicheecke (was für ein Wort, gleich nochmal lesen). Herbstlich nussige Noten, einfach und gut. Dazu gibt es Schaumwein aus hell gekelterten Rotweintrauben. Der erste Entengang ist eine Borschtsch Variation. Weniger rot und weniger dicht als ich ihn kenne und vor allem mit Ente. Statt klassischen Sauerkraut gibt es Spitzkohl und die Entengrieben krönen den Schmand. Dazu Grauburgunder. Wer bisher noch keine Entenherzen gegessen hat, sollte über seine Fehler nachdenken. Was für ein Genuss! Fest im Biss ohne im Mund mehr zu werden, fein gewürzt, leuchtend glasiert, ein kulinarisches Knallbonbon. Auch wenn der Kabeljau dazu gut gegart war – ein Gang nur mit Entenherzen wäre mir lieber gewesen. Der Weißburgunder ist mein Weinhighlight des Abends.
Dananch kommt die klassiche Ente und der Wechsel von Weiß- auf Rotwein. Schon etwas betrunken erzähle ich, dass ich zur Ente immer am liebsten Madiran trinke und tröste mich mit Lemberger. Rotkraut, Orangensauce und Kartoffelkloß. Alles solide, nur der Kloß ein wenig klein und fast schon zu fein für das deftige Gericht. Die Zwetschgen zum Dessert werden lauwarm eingekocht, mit feiner Zimtnote serviert. Zwetschge und Zimt geht einfach immer, sie führen eine gute Ehe. Dazu wird ein Walnuß-Krokant-Parfait gereicht was eben genau das ist, was es ist. Nussig, krokantig und elegant zur Zimtzwetschge. Halbtrockener Sauvignon Blanc begleitet den Abschluss.
Dieser Beitrag ist ein sponsored post. Das ist für die Einladenden ein wenig ein Risiko, denn sie haben keinen Einfluss auf den Inhalt. So bleibt was ich schreibe zu hundert Prozent unabhängig und authentisch.
Restaurant Weiss
Leibnizstraße 31, 10625 Berlin
Telefon: 030 31804850
http://www.restaurantweiss.de
Öffnungszeiten:
Mo-Sa: 18:00–23:30








