New York hat seit 2014 einen Egg Shop und Berlin seit Ende 2017 die Egg Kneipe. Eine ganze Speisekarte rund ums Bio-Ei. Der Größe des mit Steampunk Elementen designten Lokals nach zu urteilen ist…
DAUERHAFT GESCHLOSSEN
-
-
Ein regnerischer Tag und schreckliches Licht zum Photographieren. Das Frühstück schaut deshalb vielleicht nicht ganz so toll aus wie es war und der Text soll das nun wettmachen. Also nicht falsch verstehen: zwei pochierte…
-
Kurz vor Weihnachten hat im beschaulichen Rixdorf, der Kopfsteinpflaster Dorf-Oase mitten in Neukölln, das Paulinski Palme eröffnet. Ich bestelle einen doppelten Flat White (2,80€) und einen guten und preiswerten (3€) Smoothie of the Day…
-
Seit einiger Zeit kann man hier auch zu Mittag essen und das ist eine gute Sache. Der Koch ist zwar ein anderer als beim abendlichen 108€-Sechs-Gang Menu mit Weinbegleitung, aber dafür zahlt man für…
-
Seit 2006 in einer ehemaligen Schule beheimatet, serviert das Restaurant moderne deutsche Küche. Wir kommen an einem Freitag und es gibt wahlweise Fischstäbchen (6€) oder Eier in Senfsauce (5€). Beide Gerichte werden mit Kartoffelstampf…
-
Poké Bowls liegen auch 2018 weiter im Trend. Immer mehr neue Lokale die vor einigen Jahren vermutlich noch auf Sushi-Variationen gesetzt hätten, verkaufen den rohen Fisch jetzt als polynesisch inspirierte Bowl. Während man sich…
-
Hier gibt es ayurvedische Küche aus heimischen Zutaten. Entweder in Form von Brotaufstrichen, Suppen und Eintöpfen im Glas für zuhause oder frisch zubereitet im Bistro. Die im Glas erhältlichen Lebensmittel sind alle vegan und…
-
Bowls gibt es nicht nur in Friedrichshain und Mitte sondern in etwas gediegenerer (aber trotzdem moderner) Atmosphäre auch in Wilmersdorf, nahe dem Victoria-Luise-Platz. Das Lokal sieht aus wie eines wo man um 28€ Entrecôte…
-
In diesem kleinen, blitzauberen und bunten Imbiss gibt es feine Burger und phantastische Pommes (crispy fries, 3,20€). Eigentlich sind es keine richtigen Pommes, sondern frittierte Kartoffelscheiben, eine Art frisch-gemachte Kartoffelchips, nur dicker. Sie werden…
-
Als ich für zwei Monate in Rom gelebt habe, habe ich jeden Morgen in einem der vielen Cafés einen Cappuccino und ein Cornetto (Croissant) al banco, also am Tresen, gefrühstückt und später, im Laufe…