Am Martintstag esse ich die beste Gans Berlins in Grunewald. Ein Gänsebraten ist eine gartechnische Herausforderung. Das Fleisch soll zart und saftig sein, die Haut kross wie eine Salzstange (aber nicht hart), das Fett…
Gänsebraten
-
-
Einen klassischen Gänsebraten, erfreulicherweise eine Freilandgans, fand ich auf der Speisekarte des mit Frau Buschvitz verbrüderten Lokals in Lichtenberg. Bei Frau Buschvitz gibt es Mittagstisch, dieses Lokal hat nur am Abend offen. Aber nun…
-
Ab 8:00 morgens hat das Weyers geöffnet und bietet eine gute Auswahl an Frühstücksgerichten. Im Sommer kann man, mit Blick auf den Ludwigkirchplatz, auch schön draußen sitzen. Nun aber ist es Winter, kalt und…
-
Es gibt nur wenige Bio-Restaurants in Berlin – Restaurants wo wirklich alle Lebensmittel aus zertifizierter biologischer Landwirtschaft stammen. Hier aber ist alles zu 100% Bio und so ist das meines Wissens nach auch das…
-
Der Köpenicker Ratskeller ist ein ziemlich großes Restaurant. Allein ins Gewöbe passen 120 Gäste und dann gibt es noch Extrazimmer und im Sommer zwei Straßenterassen. Auf der Karte steht deutsche Küche wie Haxe, Braten…
-
Mit dem St. Martinstag fängt die Gänsebratensaison, die sich dann im Dezember zum Weihnachtsgans Essen wandelt, an. Ab heute ist also der frühest mögliche Zeitpunkt sich einen aktuellen Überblick darüber zu machen, was im…
-
In unmittelbarer Näher vieler hipper und stylischer Lokale ist die Oderquelle sehr bodenständig. Die Küche sei laut Homepage „klassisch, ohne irgendwelchen Trend-Schnick-Schnack“ und diese Beschreibung trifft es ziemlich gut, denn genau so ist auch…