Ô Canada…, Pommes wie man sie noch nie gegessen hat. Rustikal kommen sie daher, denn man sieht noch die Schale. Mit den knusprigen belgischen Brüdern haben sie wenig zu tun. Es ist ein ganz anderes Gericht. Der reichhaltige Snack erinnert vielmehr an ein Soulfood Mashup. Der französisch weiche Klang „Poutine“ (Québécois Slang für Mischmasch) fühlt sich in Verbindung mit dem saucenreichen Look gemütlich an. Die Pommes sind die Basis und sie werden mit Cheese Curds gekrönt, einem besonderen Käse, den man hierzulande kaum bekommt und welcher für den Chef extra in der Uckermark hergestellt wird. Der quietschige Käse erinnert an Halloumi, hat einen neutralen milchig-salzigen Geschmack und definiert sich in erster Linie durch seine Konsistenz.
Da hilft das dritte Feelgoodelement, eine braune Bratensauce, die, wenn ich mich richtig erinnere, sogar vegatarisch ist. Das Gericht kommt traditionell aus Kanada, genauer aus Quebec und ist so in dieser Form ausschließlich hier in der Arminius Markthalle zu bekommen. Inzwischen wohl bekannt in der kanadischen Community gilt die Poutine Kitchen als authentischer Imbiss Spot in Berlin. Hier, so sagen die die es wissen müssen, schmeckt es wie in Quebec. Dazu kann man sich kanadische Getränke holen, die sonst eher selten in Berlin zu finden sind. Ein Moosehead Radler Watermelon (4€) passt sonderbarerweise ziemlich gut zu dem kleinen Sonntagsbratengefühl in der Papierschale. Werktags zwischen 17:oo und 19:oo bekommt man als AfterWork Special zwei Poutines und einen großen Krug Bier (1,89l) für 15€.
The Poutine Kitchen
Arminusmarkthalle – Arminiusstraße 2-4, 10551 Berlin
www.thepoutinekitchen.de
Telefon: 0177 7811419
Öffnungszeiten:
Mo-Mi :12:00 – 21:00
Do-Sa: 12:00 – 22:00