Ein sudanesischer Imbiss im Bergmannkiez mit (fast) nur vegetarischem Essen. Ich bestelle den Tutti-Spezial Teller, der wie alle anderen Teller auch sechs Euro kostet. Da ist mehr oder weniger alles drauf, was es hier gibt und ich kann mir einen schönen Überblick machen und nun brav Folgendes berichten: Das Tamiya (Falafel nach sudanesischer Art) ist zweifellos gut, aber verglichen mit anderen sehr guten Falafel-Läden kein Highlight. Viel besser finde ich das gebratene Gemüse: Karotten, Auberginen, Kartoffeln – alles voller Geschmack und in wunderbar weicher Konsistenz. Dazu gibt es ausgezeichnete und dank Zitrone gar nicht dumpfe Erdnusssauce sowie tolles, ebenfalls zitroniges Auberginenpüree. Der Halloumi (gebratener Käse mit Quietscheffekt) schmeckt mir auch, genauso wie der eingelegte rosa Rettich und die Salzgurke. Eisbergsalat und Tiefkühlbrokkoli sind dafür eher unnötig. „Einmal Gemüse Teller mit Halloumi, bitte“ ist hier die Bestellung meiner Wahl.
Tutti Island
Zossener Straße 17, 10961 Berlin
Telefon: 030 52661490
Öffnungszeiten:
täglich von 11:00 – 23:00
1 comment
Achtung! Qualitätsabfall!! Ja ja, im Mai 2018 war die tutti-Welt noch in Ordnung. Inzwischen hat der Besitzer ein zweites Mal gewechselt und einen sehr unfähigen Mitarbeiter mitgebracht. Also: Die Teller sind gut, wenn der kleinere, muskulösere und etwas stillere Typ kocht, aber nur okay (kaltes Falafel und Gemüse, Joghurtsoße auf veganen Tellern) bei dem schmaleren, fröhlichen Typen. Bei letzterem sind die Sandwiches fast ungenießbar, da wird die klassische Erdnusssoße auch mal zur Curryjoghurtsoße – vegan? Ach, sagt er lachend, einfach nicht mitessen! Also: VORSICHT! Bee🐝