Bistro und Feinkost in einem oder ein Lebensmittelhandel mit angeschlossenem Café. Hier kann man sowohl einkaufen als auch essen gehen und alles ist vegan. Es gibt herzhaftes Mittag- und Abendessen, am Wochenende von 10:00 – 15:00 außerdem noch Frühstück. Und da finde ich etwas, dass ich sonst noch nie auf einer veganen Speisekarte gesehen habe: Englisches Frühstück. Ich finde das enorm mutig. Kaum ein Frühstück lebt so sehr von Fleisch, Blutwurst und Eiern wie der Full English Fry Up. Hier nun bekomme ich Baked Beans, Rührtofu, vegane Bratwurst, vegane Butter, Gemüse und Salat.
Wer sich vegan ernährt wird den Kurkuma-Rührtofu als Ei-Ersatz wahrscheinlich kennen, für alle anderen hat es nur optisch was mit Eiern zu tun und ist geschmacklich eher schwierig. Die veganen Würstchen wiederum sind echt okay. Den mitservierten Salat hätte ich klassisch/traditionell durch an sich schon vegane Hash Browns (Kartoffel-Rösti) und gegrillte Tomaten ersetzt. Insgesamt ist das Full English hier für mich noch nicht ganz geglückt, aber die Idee finde ich nach wie vor gut. Beim Flat White (3,10€) werde ich hier in Zukunft von Soja auf eine andere Pflanzenmilch (+0,50€) upgraden oder einfach einen doppelten Espresso (2,70€) nehmen.
Valladares
Stephanstraße 46, 10559 Berlin
www.valladares-feinkost.de
Telefon: 030 39408621
Öffnungszeiten:
Di-Fr: 12:00 – 22:00
Sa: 10:00 – 22:00
So: 10:00 – 18:30
1 comment
Hi,
ich lese gerade dein Blog durch und finde den sooo toll.
Du hast ja schon sehr sehr viel probiert. Es sind sooo viele Restaurants.
Ich werde paar Tage in Berlin sein und kann leider nicht alle Restaurants ausprobieren. Ich liebe gutes Essen und du scheinst es auch zu lieben.
Gibt es einige Restaurants bei der du sagst, dass ich unbedingt hin muss. Preisklasse von Imbiss/Cafe bis Feinschmecker.
Ich wäre dir da sehr dankbar. Ich esse alles was gut ist. 🙂
Wenn du noch sonstige Insider Tipps hast wie Bars oder Clubs… das wäre auch super.