Zwischen Mierendorffplatz und Schloß Charlottenburg liegt dieser Burgerladen in einem sich wandelnden Kiez. Der Inhaber ist der gleiche wie beim Namensvetter in Prenzlauer Berg. Da wie dort zieht sich das Rembrandt Thema durchs Design und so ist dann sogar der Burger Holzspieß (dieser soll das Ganze beim Servieren zusammenhalten) ein wiederverwendbarer Pinsel. Ressourcenschonend sind auch die Pasta-Strohhalme, die man zu der richtig guten, hausgemachten Zitronenlimo (0,5l für 3,50€) bekommt. Wir bestellen zwei Cheeseburger mit gemischten Fritten (in Kombination jeweils 11,40€) und nehmen einmal das normale Brötchen und einmal die Vollkornvariante.
Auch wenn es optisch nicht so aussieht, sind sogar die Vollkorn-Buns so schön weich wie man es bei Burgerbrötchen möchte. Sie schmiegen sich um die Füllung und fördern mit ihrem angenehmen Mundgefühl das Comfort Food Erlebnis. Auch bei Fleisch und Salat macht der Laden nichts falsch. Er bietet solide Qualität und ein rundum stimmiges Produkt. Die Süßkartoffel-Pommes sind auf den Punkt knusprig und – ich sage das zu meiner Überraschung immer öfter – nicht dumpf-muffig, sondern sogar besser als die normalen. Der Ketchup kommt von Werder. Den habe ich nach diversen Vergleichstests auch immer im Kühlschrank.
vincent-burger
Tauroggener Str. 9, 10589 Berlin
vincent-burger.de
Telefon: 030 39726418
Öffnungszeiten:
Do-So: 15:00 – 22:00