Hier gibt es Hummus und sonst fast nix. Das passt auch so, denn der Hummus mit warmen Kichererbsen ist so gut, dass keiner was anderes bestellen würde. Als Basis bekommt man Hummus, Pita (von der Bekarei), Eingelegtes (Oliven und Gurken aus dem Libanon und Jordanien) sowie Zwiebel für 5,50€. Darüber hinaus kann man den Hummus Teller mit einem Ei (1€), Auberginen (1,50€) oder Pinienkernen (1,50€) upgraden. Marat hält seine Speisekarte absichtlich klein um den Laden gut als Einmannbetrieb führen zu können. Eine sehr geglückte Hauslimo (1,50E) gibt es noch. Die besteht aus griechischem Bergtee, Minze, Ingwer, Granatapfelsirup und wenig Kohlensäure. Hört sich besonders an und schmeckt auch so.
Koriander, angebranntes Brot, Zitrone, Chilli und noch andere Gewürze geben den Gericht ihren Geschmack. Der Hummus Teller spielt mit verschiedenen Bitterstufen: Paprika, pürierte Zwiebel, Oliven und Tahin (Sesam) wechseln sich ab. Das Hummus mischt sich erst am Teller. Dadurch ist jeder Bissen anders. Die warmen Kichererbsen werden mit Zwiebel gekocht und habe dadurch eine gewisse Süße. Ob es das beste Hummus der Stadt ist, ist schwer zu sagen. Es gibt sehr große Konkurrenz. Auf jeden Fall ist es eines der richtig guten Lokale und wer um die Ecke wohnt, hat keinen Grund woanders hinzugehen.
witz hummus
Blücherstraße 37, 10961 Berlin
witz-hummus.business.site
Telefon: 01573 6280513
Öffnungszeiten:
Di-Sa: 12:15 – 18:45