Ich bin sehr froh dieses Lokal auf Empfehlung meiner zuverlässigen Prenzlauer Berger Quelle besucht zu haben. Sie meinte, wer vom Imbiss 204 (inzwischen leider geschlossen) angetan war (und wer könnte das nicht sein) dem gefällt es normalerweise auch hier. Und so ist es auch. In beidem Lokalen wird deutsche Hausmannskost angeboten und ich kann nicht sagen wo es mir besser schmeckt. (Inzwischen hinfällig. Imbiss 204 hat geschlossen und dieser Laden damit gewonnen)
Das Konzept hier ist ein wenig anders. Die Vitrine ist voll gefüllt mit fertig gekochten, hausgemachten Speisen die man nach Wunsch auswählen und kombinieren kann. Bouletten, Gulasch, Kohlrouladen, Lachs mit Spinat und Hollandaise, Kasseler, Gefüllte Paprika und Salate – was man hier vor sich hat, ist sowas wie der Kühlschrank der Träume wenn man abends zuhause hungrig nachsehen möchte, was es denn noch zu essen gibt. Die Füllung der Vitrine hat der freundliche Koch und Besitzer über die Zeit mit seinen Gästen gemeinsam entwickelt. Er kocht was die Kunden möchten. So gibt es dann eben bei den von mir ausgewählten Königsberger Klopsen mit Kartoffeln und Kapernsauce (7,80€) keine klassische Rote Bete als Beilage (die war gar nicht so beliebt) sondern Salat.
An sich klingt in der Mikrowelle aufgewärmtes Essen nicht toll, aber was ich hier bekomme ist phantastisch. Die Klopse (halb Schwein, halb Kalb) sind zart und saftig und die Sauce ist die beste Kapernsauce die ich je irgendwo gegessen habe. Sie ist vollmundig, würzig, schmeckt deutlich nach Kapern und hat eine frische Säure von Weißwein und Zitrone. Perfekt. Ich bin wirklich begeistert.
DAUERHAFT GESCHLOSSEN
Zuhause Delikatessen
Kollwitzstraße 26, 10405 Berlin
Telefon: 030 64312315
www.zuhause-delikatessen.com
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 11:00 – 22:00
So: 11:00 – 18:00
1 comment
>“An sich klingt in der Mikrowelle aufgewärmtes Essen nicht toll“
…ein absoluter Trugschluss. Viele Gerichte, z.B. Kohlrouladen, Gulasch, Rinderrouladen, Erbsensuppe (!) etc., die man noch von „Oma“ oder zu Hause kennt, entwickeln gerade beim (sogar wiederholten) Aufwärmen einen enormen Geschmack und schmecken erheblich besser, als wenn man sie ganz frisch essen würde. Insbesondere Rinderrouladen müssen auch erst einmal gut durchziehen, bevor sie richtig gut schmecken. Insofern wäre „frisch zubereitet“ für viele dieser Hausmannskostgerichte ein echter Qualitätsmangel.
Thorsten