„Leber ist bei uns der Renner“ sagt der freundliche Wirt als ich ihn nach der Kalbsleber „Berliner Art“ frage. Es wird immer frisch gekocht, es gibt eine kleine wechselnde Karte und was aus ist, ist aus. Die Gaststätte Zur Glocke liegt in bester Lage direkt hinter der Christopheruskirche. Ich bestelle nun also die Kalbsleber (13,90€) und eine alkoholfreie Maisel’s Weisse, eines der für mich besten alkoholfreien Weißiere.
Die sehr zarte, saftige Leber ist pefekt rosa gebraten. Genau am Punkt. Die Zwiebeln sind hell angeschwitzt und die aromatischen Apfelstücke noch knackig. Dazu gibt es richtig gutes Kartoffelstampf und – sozusagen als unangekündigtes Extra – gelben Bohnensalat, Gurkensalat und Blattsalat. Alles schmeckt gut und die Gästebetreuung ist ausgezeichnet. Der Wirt erzählt mir, er möchte mehr Innereien auf die Karte setzen wie etwa Herzragout und vielleicht auch Lunge. Ich fände das toll und auch der Guide Michelin beklagt, dass viele klassische Innereienrezepte mehr und mehr in Vergessenheit geraten und schreibt – bezugnehmend auf Brigitta Poppe von der Ernährungsberatung Rheinland-Pfalz – im selben Text über den „[…] Genuss von Innereien. Wer diese esse, trete der Lebensmittelverschwendung entgegen und versorge seinen Körper außerdem mit wichtigen Nährstoffen wie Eisen, Folsäure und Vitamin A.“
Zur Glocke
Bölschestraße 31, 12587 Berlin
zur-glocke-friedrichshagen.de
Telefon: 030 85617997
Öffnungszeiten
Di-Do: 17:00 – 22:00
Fr-Sa: 12:00 – 22:00
So: 12:00 – 20:00